Aktuelles
Immobilien - WELT
-
Diese Förderprogramme sollen den Traum vom Eigenheim erfüllen
Viele Familien bleiben beim Erwerb von Wohneigentum außen vor. Zu hoch sind Preise und Kaufnebenkosten. Doch jetzt will die Regierung helfen: Für zwei wichtige KfW-Förderprogramme gelten neue Konditionen. WELT erklärt die Details.
-
Mehr Licht, weniger Heizkosten – diese Vorteile bietet der eigene Wintergarten
Wer einen Wintergarten haben möchte, sollte das Vorhaben jetzt angehen. Inzwischen gibt es den lichtdurchfluteten Zusatzraum in allen Formen, für Balkon und Terrasse. Wer richtig vorgeht, kann mit dem Anbau sogar Geld sparen. WELT sagt, wie das geht.
-
Makler, Notare, Kredite – wo Ihnen als Käufer ungeahnte Kosten drohen
Das Gesetz erlaubt seit 2020 große Einsparungen beim Hauskauf. In der Tat nimmt das Kostenbewusstsein seitdem zu, wie aktuelle Umfragen zeigen. Dabei gibt es jedoch ungeahnte Nachteile. Experten erklären, wie es besser geht und welche Gefahren Käufer und Verkäufer kennen sollten.
Immobilien - News zum Immobilienmarkt
-
60 Quadratmeter für 2550 Euro: Diese Wohnung sprengt sogar Münchner Preise
<figure> <img src="https://quadro.burda-forward.de/ctf/e3dc3e3a-730f-4a37-a9fa-f70ab3696dc5.90c805a3-9d78-4d4a-9a3e-1b5ef9ae2e5a.jpg?im=RegionOfInterestCrop%3D%281200%2C675%29%2CregionOfInterest%3D%281138%2C546%29&hash=64c4efc45d6ac92e40e1dee340493184a9167a60c2e704302539f00212ff1900"> <figcaption>Quadratmeterpreis von 42,89 Euro</figcaption> </figure> <p>Quadratmeterpreis von 42,89 Euro</p> <p>Author: Nicole Gigler</p>
-
"Mal wieder ist Verbraucher der Feind": Leser-Kritik an Gas-Aus
<figure> <img src="https://quadro.burda-forward.de/ctf/29559936-ea44-4203-9d8e-fd6164eb3fe2.7cca6a94-8c4e-4c68-a093-8aef3ad4b06e.jpeg?im=RegionOfInterestCrop%3D%281200%2C675%29%2CregionOfInterest%3D%281134%2C838%29&hash=844b6bbb2feec31cd5c3578a071fb0dfd21e117bbd229665e54deb714428349e"> <figcaption>Die FOCUS-online-Debatte</figcaption> </figure> <p>Die FOCUS-online-Debatte</p> <p>Author: Alexander Schiechel</p>
-
Jede fünfte Kommune plant Gas-Aus: Was das für Verbraucher bedeutet
<figure> <img src="https://quadro.burda-forward.de/ctf/8a00d36a-c034-4914-b3ad-406a7c324a0d.182dd366-d06f-424b-8ddc-dff571d296e5.jpeg?im=RegionOfInterestCrop%3D%281200%2C675%29%2CregionOfInterest%3D%281731.5%2C1154.5%29&hash=3746e5e0fada25e3dc7a6eab14d89d0e7d5f5566070f8b2b7031847f18bc7357"> <figcaption>90 Prozent bis 2045 abgebaut?</figcaption> </figure> <p>90 Prozent bis 2045 abgebaut?</p> <p>Author: Christoph Sackmann</p>