Mietpreisbremse
Mit dem Mietrechtsnovellierungsgesetzes wurde nicht nur das Bestellerprinzip sondern auch die Mietpreisbremse eingeführt. Die Mietpreisbremse soll in Ballungsgebieten und in Regoinen mit einem angespannten Wohnungsmarkt eine unkontrolierte Mietpreissteigerung eindämmen.
BAYERN
Verordnung zur Mietpreisbremse erfasste Städte
Neu-Ulm, nicht betroffene Regionen im im Landkreis Neu Ulm: Burlafingen, Finningen, Gerlenhofen, Hausen, Holzschwang, Jedelhausen, Ludwigsfeld, Offenhausen, Pfuhl, Reutti, Schwaighofen, Steinheim
Ingolstadt, München, Rosenheim,Bad Heilbrunn, Bad Tölz, Wolfratshausen,Ainring, Bad Reichenhall, Bayrisch Gmain, Freilassing, Piding, Bergkirchen, Dachau, Erdweg, Haimhausen, Hilgertshausen-Tandern, Karlsfeld, Markt Indersdorf, Petershausen, Schwabhausen, Sulzemoos, Weichs, Anzing, Ebersberg, Egmating, Emmering, Forstinning, Frauenneuharting, Glonn, Grafing b. München, Hohenlinden, Kirchseeon, Markt Schwaben, Moosach, Pliening, Poing, Vaterstetten, Zorneding, Lenting, Dorfen, Erding, Neuching, Oberding, Allershausen, Attenkirchen, Eching, Fahrenzhausen, Freising, Hallbergmoos, Kranzberg, Langenbach, Marzling, Neufahrn b. Freising, Eichenau, Fürstenfeldbruck, Germering, Gröbenzell, Maisach, Olching, Puchheim, Schöngeising, Türkenfeld, Murnau a. Staffelsee, Dießen am Ammersee, Eresing, Landsberg am Lech, Holzkirchen, Irschenberg, Kreuth, Miesbach, Otterfing, Waakirchen, Waldkraiburg, Aschheim, Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Feldkirchen, Garching b. München, Gräfelfing, Grasbrunn, Grünwald, Haar, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Hohenbrunn, Ismaning, Kirchheim b. München, Neubiberg, Neuried, Oberhaching, Oberschleißheim, Ottobrunn, Planegg, Pullach i. Isartal, Putzbrunn, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Taufkirchen, Unterföhring, Unterhaching, Unterschleißheim, Neuburg a. d. Donau, Pfaffenhofen a. d. Ilm, Manching, Reichertshofen, Bad Aibling, Kolbermoor, Prien a. Chiemsee, Andechs, Berg, Feldafing, Gauting, Gilching, Herrsching a. Ammersee, Krailling, Pöcking, Seefeld, Starnberg, Tutzing, Weßling, Weilheim in Oberbayern, Altdorf, Regensburg, Neutraubling, Bamberg, Erlangen, Fürth, Nürnberg, Zirndorf, Aschaffenburg, Würzburg, Goldbach, Gerbrunn, Augsburg, Kempten,
ACHTUNG !! Das Landesgericht München war am 06.12.2019 der Auffassung das diese Verordnung nicht ordnungsgemäß begründet ist und die Mietpreisbremse in Bayern nicht gelte. Urteil vom 6.12.2017, 14 S 10058/17) 2019 soll jedoch eine neue Verordnung erlassen werden
BADEN WÜRTTEMBERG
Verordnung zur Mietpreisbremse erfasste Städte
Ulm, Altbach, Asperg, Bad Krozingen, Bad Säckingen, Baienfurt, Bietigheim-Bissingen, Brühl, Denkendorf, Denzlingen, Dossenheim, Durmersheim, Edingen-Neckarhausen, Eggenstein-Leopoldshafen, Emmendingen, Eppelheim, Fellbach, Filderstadt, Freiberg am Neckar, Freiburg im Breisgau, Friedrichshafen, Grenzach-Wyhlen, Gundelfingen, Heidelberg, Heilbronn, Heitersheim, Hemsbach, Iffezheim, Karlsruhe, Kirchentellinsfurt, Konstanz, Leimen, Linkenheim-Hochstetten, Lörrach, March, Merzhausen, Möglingen, Müllheim, Neckarsulm, Neuenburg am Rhein, Neuhausen auf den Fildern, Offenburg, Pfinztal, Plochingen, Radolfzell am Bodensee, Rastatt, Ravensburg, Remchingen, Renningen, Reutlingen, Rheinfelden (Baden), Rheinstetten, Rielasingen-Worblingen, Sandhausen, Sindelfingen, Singen (Hohentwiel), Steinen, Stutensee, Stuttgart, Teningen, Tettnang, Tübingen, Umkirch, Waldkirch, Weil am Rhein, Weingarten, Wendlingen am Neckar, Winnenden
A
- Anfangswert
- Abbruch
- Abbruchkosten
- Abgeschlossenheit
- Abnahmeprotokoll
- Abschreibung
- Abstandszahlung
- Abzinsung
- Ackerzahl
- Anerkannte Regeln der Technik
- Anfangsrendite
- Anpassung der Immobilie an die aktuelle Marktlage
- Antragsgrundsatz
- Armierung
- Aufgebotsverfahren
- Auflassungsvormerkung
- Ausgleichsestrich
- Ausstattung
- Außenbereich
- Außenputz
B
- Belichtung / Besonnung
- Bestellerprinzip
- Barrierefreiheit
- Barwert
- Baugesetzbuch
- Baugrenze
- Baugrube
- Baugrund
- Baugrunduntersuchung
- Baugutachter
- Baujahr
- Bauland
- Baulast
- Bauliche Nutzung
- Baulinie
- Baumassenzahl (BMZ)
- Baumängel
- Baunebenkosten
- Baunutzungsverordnung (BauNVO)
- Baupläne
- Baupreisindex
- Baurichtmaß
- Bausachverständiger
- Bauschadensachverständiger
- Bauschäden
- Baustellenestrich
- Baustoffklassen
- Bebauungsabschlag
- Bebauungsplan
- Beleihung
- Beleihungsgrenze
- Beleihungswert
- Beschränkt persönliche Dienstbarkeit
- Betriebs- und Nebenkosten
- Bewertungsgesetz
- Bewirtschaftungskosten
- Bitumen
- Bodengutachten
- Bodenrichtwert
- Bodenrichtwertkarte
- Brennwerttechnik